Dein exklusiver Bereich
Dein ungeschnittenes, noch nie gezeigtes Behandlungsvideo. In voller Länge. 100% Transparenz
Erfahre in diesem Video mein Vorgehen
Mit meinem 3-Schritte Konzept zum Erfolg!
Basierend auf meinen erfolgreichsten Erfahrungswerten der letzten 30 Jahre habe ich für Dich
aus der praktischen Arbeit heraus mein eigenes 3-Schritte Konzept für Venen-Betroffene entwickelt.
Schritt 1: Ursachenfindung
Wir analysieren Deinen Stoffwechsel, Deine Lebensgewohnheiten und decken Deine alltäglichen Belastungsthemen auf.
Schritt 2: Kochsalzbehandlung
Ich entferne Deine Krampfadern und Besenreiser ohne Operation, ohne Narkose und ohne Skalpell mit konzentrierter Kochsalzlösung.
Schritt 3: Präventionsbehandlung
Du führst eine individuelle Nachbehandlung zu Hause aus mit homöopathischen Ur-Tinkturen, Heilkräutertees, gezielt eingesetzten Nahrungsergänzungsmitteln und einem speziell für Dich entwickelten Bewegungssystem mit meiner Unterstützung.

Kurz und prägnant
Die essentiellen Erkenntnisse aus dem Video
auf den Punkt gebrach.
Zweitbehandlung nach der Kochsalzbehandlung
Im Video wird eine Zweitbehandlung gezeigt, bei der das erste Bein bereits eine Kochsalzbehandlung zur Entfernung von Krampfadern ohne Operation durchlaufen hat.
Da es sich um einen Folgetermin handelt und wir in der vorherigen Sitzung bereits ausführlich über die Anliegen und Behandlungsmöglichkeiten gesprochen haben, ist eine erneute umfassende Aufklärung in diesem Termin nicht erforderlich. Der Termin wird daher auch schneller verlaufen als der erste Behandlungstermin.



Überprüfung und Analyse der Erstbehandlung
Das erste Bein wird untersucht, um den Fortschritt des Heilungsprozesses zu beurteilen. Wenn behandelte Krampfadern hart sind, deutet dies auf einen positiven Verlauf hin, da der Körper in der Lage ist, sie abzubauen. Dabei kommen Makrophagen zum Einsatz, die das Gewebe abbauen und den Heilungsprozess unterstützen.
Entgegen dem weitverbreiteten Mythos, dass große Krampfadern nicht behandelt werden können, ist es im Gegenteil oft einfacher.
Die Behandlung kann als angenehm empfunden werden
Für die Behandlung wird eine Kochsalzlösung mit 20% Konzentration sowie eine physiologische Kochsalzlösung zur Abmilderung vorbereitet. Zunächst wird eine Kanüle gelegt und die Kochsalzlösung langsam und kontrolliert injiziert, während das Bein in erhöhter Position gehalten wird, um das Abfließen des Blutes zu fördern und die Wirkung der Lösung zu verstärken.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Wade nicht zu macht und kein Brennen entsteht. Ein leichter Oberflächendruck ist jedoch in Ordnung und ein Schmerzempfinden von 0 bis 5 auf einer Skala von 0 bis 10 wird in der Regel nicht überschritten, so kann die Behandlung als angenehm empfunden werden.
Durch kontrollierte Bewegungen des Beins in der erhöhten Position wird die Schwerkraft genutzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Jetzt können bereits erste Ergebnisse sichtbar werden.



Wie sieht der Erfolg aus?
Die Reaktion auf die Behandlung variiert grundsätzlich. Während sie bei einigen Personen nach der Behandlung optisch verschwinden, kann es bei anderen eine gewisse Wartezeit erfordern, um den Erfolg zu erkennen.
Bedenken sind unbegründet
Manchmal empfinden Menschen vor einer Behandlung Angst, selbst wenn sie sich Videos darüber angeschaut haben, da sie nicht wissen, was passieren wird oder wie es sich anfühlen wird. Personen, die jedoch bereits eine Behandlung durchlaufen haben, wissen, dass diese Bedenken unbegründet sind.
Heilungsprozess durch Nachsorge beschleunigen
Damit behandelte Adern besser abheilen, ist eine gute Nachbehandlung von großer Bedeutung.
Es empfiehlt sich, die betroffene Stelle regelmäßig mit homöopathischen Mitteln zu cremen, bis sie vollständig abgeheilt ist. Sportarten wie Gehen, Walken, Schwimmen oder Fahrradfahren, die keine großen, stoßenden Bewegungen erfordern, sind während der Genesungsphase gut geeignet.
Während der Verhärtungsphase sollten jedoch übertriebenes Training und erschütternde Bewegungen vermieden werden.
Vielen vielen Dank Jutta!
Kundenstimmen wie diese von Jutta bei Minute 39:12 und viele Weitere gibt es auf meiner Webseite hier und auf meinem Youtube-Kanal hier.